hypnose
"Der Mensch weiss viel mehr, als er versteht"
Alfred Adler
Die Hypnose eignet sich hervorragend, auf sanfte Art und Weise Veränderungen zu bewirken und Ziele zu erreichen. In der hypnotischen Trance wird das Unterbewusstsein aktiviert und in erhöhte Aufmerksamkeit versetzt. Dies ermöglicht es uns, auf tieferen Bewusstseinsebenen zu arbeiten. Gemeinsam besprechen wir Ihr Anliegen und finden so den optimalen Weg für Sie.
Wissenswertes zur Hypnose:
Die Therapie mittels Hypnose ist eine sanfte und gleichzeitig sehr intensive Behandlungsmethode, um gewünschte Veränderungen zu bewirken und innere Ziele zu erreichen. Dies hat nichts mit der Showhypnose im Fernsehen zu tun.
Im normalen Wachzustand befindet sich unser Gehirn im sogenannten Beta-Zustand, das heisst, es sendet überwiegend Beta-Wellen aus. Hierbei ist die linke Gehirnhälfte die aktivere und blockt unerwünschte Suggestionen (Einflussnahmen) ab.
Sobald wir uns entspannen, sendet unser Gehirn Alpha-Wellen aus. Die linke Gehirnhälfte tritt in den Hintergrund und die rechte wird aktiver. Somit können Suggestionen leichter am linken „Wächter/Türsteher“ vorbeikommen und ins Unterbewusstsein gelangen.
Während der Therapie befinden Sie sich am optimalsten in einem Tranceartigen Zustand. Sie sind vollkommen gelöst und entspannt. Manche Menschen dösen sogar vor sich hin, fühlen eine angenehme Schwere oder eine angenehme Leichtigkeit – dies ist von Mensch zu Mensch verschieden. Einige nehmen es als „Abschweifen des Bewusstseins“ wahr, was man zum Teil auch aus dem Alltag kennt.
- Altlasten loswerden
- Blockaden lösen
- Flugangst
- Geburtsvorbereitung/HypnoBirthing
- Gewichtsreduktion
- Kinderhypnose
- Lampenfieber
- Leichte Depressionen
- Lern- und Leistungsstörungen
- Migräne/Kopfschmerzen
- Nägelkauen
- Phobien
- Prüfungsangst
- Rauchentwöhnung
- Reizdarm
- Schlafstörungen
- Schmerztherapie/Chronische Schmerzen
- Sporthypnose
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Stressreduktion
- Suchterkrankungen
- Tinnitus
- Vortragsangst
- Zähneknirschen
- und viele mehr…
Wenn Sie sich für die Behandlung mittels Hypnose entschieden haben, führe ich während des ersten Termins ein Vorgespräch durch. Hier klären wir Ihre persönlichen Zielsetzungen und Anliegen. Sie erhalten von mir zudem einen Fragebogen zum Ausfüllen. So mache ich mir ein ausführliches Bild und passe die Behandlung optimal und individuell an Ihre Bedürfnisse an. Das Vorgespräch dauert ca. 60 Minuten.
Die eigentliche Hypnosesitzung findet in einem weiteren Termin statt. Der Ablauf einer Sitzung ist Ihren Bedürfnissen angepasst und deshalb individuell und unterschiedlich. Zu Beginn der Sitzung besprechen wir jedoch immer kurz das Vorgespräch resp. die letzte Hypnosesitzung. Danach werden Sie in Begleitung von Musik in die Hypnose geführt. Eine Sitzung inkl. Vor- und Nachgespräch dauert bei mir in der Regel 60 Minuten.
Die Anzahl der benötigten Hypnosesitzungen um ein optimales Ergebnis zu erreichen ist sehr unterschiedlich. Die meisten Klienten nehmen zwischen 3 und 8 Sitzungen in Anspruch. Je nach Ausmass des zu behandelnden Themas werden weitere Sitzungen vereinbart.
Normalerweise beträgt der Abstand zwischen den Sitzungen etwa 1 bis 3 Wochen. Anfangs ist der Abstand meist kürzer, dies ist jedoch individuell unterschiedlich.
Nein. Während der Hypnose können Sie jederzeit die Augen öffnen oder sich bei Unbehagen zu Wort melden. In unserem Erstgespräch führen wir zudem eine ausführliche Anamnese durch und eruieren die für Sie passendste Methode.
Nein, wie oben bereits erwähnt, können Sie während der Hypnose jederzeit die Augen öffnen oder sich zu Wort melden. Grundsätzlich kann nichts suggeriert werden, das nicht Ihren Wünschen oder Vorstellungen entspricht. Sie plaudern auch keine Geheimnisse aus, sondern geben nur das von sich Preis, was Sie auch im Bewusstseinszustand preisgeben würden.
Eine Garantie für das Ansprechen der Hypnosetherapie gibt es nicht. Die Erfolgschancen sind jedoch sehr hoch. Ebenfalls konnte die Effektivität der Hypnose mittels MRT (Magnetresonanztomographie) wissenschaftlich belegt werden. Wichtig ist, dass man aus freiem Willen eine Behandlung Mittels Hypnose durchführen lässt und der eigene Entschluss zur Veränderung da ist.
- Unter Alkohol oder Drogeneinfluss
- Bei Epilepsie
- Während einer akuten psychischen Erkrankung (z.B. Psychose)
- Bei einer geistigen Behinderung